Bürgerinitiave Wald 6416: xander-hof.at
Auf Anfrage einiger Besucher möchten wir unser Anliegen klar definieren.
Schaber Alexander betreibt seit 2017 einen Geflügelmastbetrieb mit 1.800 Masthähnchen auf dem Xander-Hof mitten im Weiler Wald. Des weiteren betreibt er seit 2016 in Tulfes im Stubaital einen Puten-Mastbetrieb. Zum einen beliefert er die Gastronomie, zum anderen vertreibt er seine Erzeugnisse auch über die Bauernkiste, Bio vom Berg et cetera.
Derzeit läuft ein Gerichtsverfahren gegen Schaber Alexander, in dem drei Parteien wegen Lärm-, Geruchs- und Keimbelastung klagen.
Zusätzlich zu den beiden bereits bestehenden Betrieben soll nun im Weiler Wald eine dritte Geflügelfarm in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern errichtet werden.
Nach unseren Informationen möchte Schaber Alexander hier die Nachfrage nach Puten-, Gänse-, Perlhühner- und Hähnchenfleisch bedienen.
Es ist nicht geplant, dass der Betrieb auf dem Xander-Hof aufgegeben wird. Es handelt sich bei diesem Betrieb NICHT um einen sogenannten AUSSIEDLERHOF, sondern dezidiert um eine Betriebserweiterung.
Die Betriebserweiterung auf dem Grundstücks Nr. 5547 im Weiler Wald stört nicht „nur“ Befindlichkeiten einiger übersensibler Anwohner, wie das oft sehr unumsichtig abgetan wird, sie zerstört auch Existenzen.
60 m vom geplanten neuen Betriebsgebäude befindet sich das Haus Schweigl. Seit Jahren genießen hier Gäste aus nah und fern die Schönheit des Weilers, die frische Luft, die unberührte Natur und den phänomenalen Ausblick auf die Tiroler Bergwelt. Wie viele Gäste sich in unmittelbarer Nähe eines Geflügelmastbetriebes mit schreienden Perlhühnern, Puten und Gänsen einquartieren wollen, ist ungewiss. Andere Zimmer- und Appartementvermieter im Weiler Wald werden von der Expansion sicherlich auch nicht profitieren.
Alphabetische Liste der Zimmer- und Appartementvermieter im Weiler Wald:
Perlhühner am Xanderhof, Weiler Wald – 12. August 2018 – 16:30 Uhr
Perlhühner am Xanderhof, Weiler Wald – 20. August 2018 – 17:20 Uhr
Es ist immer wieder die Rede davon, dass man einen jungen innovativen Landwirt unterstützen muss und ihm seine Zukunft nicht verbauen kann. Es braucht allerdings sehr viel Phantasie, um die Betriebe von Schaber Alexander mit Landwirtschaft in Verbindung zu bringen. Sämtliches Futter und die gesamte Einstreu werden ausschließlich zugekauft. Alexander Schaber baut keines der Körner an, welche zur Mast seines Geflügels benötigt wird.
Es stellt sich unweigerlich die Frage ob es sich hier um Existenzgründung oder Profitmaximierung handelt.
Es ist unverständlich wie die Expansionspläne eines Menschen, welche der Existenz und Lebensqualität eines ganzen Weilers krass gegenüberstehen, vom Großteil der Gemeinderäte, welche ja prinzipiell Vertreter aller Bürger und nicht nur eines Einzelnen sind, so vehement befürwortet werden. Wir können uns dem Eindruck nicht verwehren, dass der Beschluss der Gemeinde hier Tür und Tor für ein nicht zu verantwortendes Projekt öffnen soll.
Die Beweggründe sind für uns in keiner Weise nachvollziehbar.
Wenn der Geflügelmastbetrieb von Schaber Alexander expandiert werden soll, dann muss das an einem Ort geschehen, an dem man nicht die Vernichtung der Existenz und eine massive Verschlechterung der Lebensqualität anderer in Kauf nimmt.
Es gibt sicherlich bessere Standorte für die Expansion. Eine gleichwertige, besser geeignete Fläche wurde der Gemeinde vor der Abstimmung bekannt gegeben. Die Alternativfläche befindet sich in der Nähe des Grünbergliftes, westlich vom Weiler Finsterfiecht. Leider wurde dieser Vorschlag von zwei Gemeinderäten aus Finsterfiecht gleich als unrealistisch abgetan.
Ein Schelm, wer hier Interessenskonflikte vermutet?
Wir wollen die Träume von Schaber Alexander nicht zerstören!
Wir wollen ganz sicher auch keinen Biobetrieb verhindern!
Wir wollen keine Landwirtschaft verhindern, zumal der Großteil der Walder selber Landwirte sind oder in der bäuerlichen Struktur fest verankert ist!
Wir sind nicht per se gegen eine Betriebserweiterung, aber wir sind gegen eine Betriebserweiterung im Weiler Wald!
Wir wollen uns unsere Existenz und unsere Lebensqualität nicht aus Gründen der Profitmaximierung zerstören lassen!
285 | Christof S. | Innsbruck | 6020 | Jan 19, 2023 | |
284 | Marle T. | Silzen | D-25551 | Sep 06, 2022 | |
283 | Peter B. | Bielefeld | D-33659 | Mai 21, 2022 | |
282 | Bill Benjamin R. | Innsbruck | 6020 | Apr 09, 2022 | |
281 | Aika B. | Horst | 25358 | Mrz 25, 2022 | |
280 | Christian R. | Obsteig | 6416 | Nov 29, 2021 | |
279 | edith r. | obsteig | 6416 | Nov 29, 2021 | |
278 | Annette D. | Ulm | 890875 | Nov 20, 2021 | |
277 | Angelika S. | Nauders | 6543 | Okt 22, 2021 | |
276 | Armin W. | Düsseldorf | 40470 | Sep 28, 2021 | |
275 | Simone H. | Heringen | 99765 | Jul 14, 2021 | |
274 | Franziska K. | Heringen | 99765 | Jul 13, 2021 | |
273 | Sabine L. | Obsteig | 6416 | Jul 13, 2021 | |
272 | Hannes M. | Stams | 6422 | Jul 03, 2021 | |
271 | Franz M. | Stams | 6422 | Jun 29, 2021 | |
270 | Elfriede M. | Stams | 6422 | Jun 29, 2021 | |
269 | Gabi F. | Imst | 6460 | Jun 27, 2021 | |
268 | Yvonne F. | Imst | 6460 | Jun 27, 2021 | |
267 | Clemens M. | Stams | 6422 | Jun 27, 2021 | |
266 | Huber I. | Kappl | 5445 | Jun 25, 2021 | |
265 | Markus U. | Obsteig | 6416 | Jun 15, 2021 | |
264 | Emanuel K. | Obsteig | 6416 | Jun 12, 2021 | |
263 | Karoline G. | Obsteig | 6416 | Jun 12, 2021 | |
262 | Jannik L. | Lauterhofen | 92283 | Jun 08, 2021 | |
261 | Florian L. | Lauterhofen | 92283 | Jun 06, 2021 | |
260 | Iris S. | Lermoos | 6631 | Mai 29, 2021 | |
259 | Carina U. | Obsteig | 6416 | Mai 29, 2021 | |
258 | Dagmar G. | Längenfeld | 6444 | Mai 25, 2021 | |
257 | Andreas W. | Imst | 6460 | Mai 24, 2021 | |
256 | Barbara S. | Imst | 6460 | Mai 24, 2021 | |
255 | Thomas B. | Roppen | 6426 | Mai 02, 2021 | |
254 | Albona B. | Inzing | 6401 | Apr 26, 2021 | |
253 | Marko G. | Rankweil | 6830 | Apr 26, 2021 | |
252 | Andreas P. | Innsbruck | 6020 | Apr 26, 2021 | |
251 | Roswitha P. | Innsbruck | 6020 | Mrz 21, 2021 | |
250 | Stefan D. | Telfs | 6410 | Mrz 10, 2021 | |
249 | Monika H. | Absam | 6067 | Jan 27, 2021 | |
248 | Thomas H. | Kappl | 6555 | Jan 19, 2021 | |
247 | Irmgard H. | Obsteig | 6416 | Jan 08, 2021 | |
246 | Sadik D. | Obsteig | 6416 | Jan 08, 2021 | |
245 | Thomas S. | Mildenau | 09456 | Jan 07, 2021 | |
244 | Peter K. | Roppen | 6426 | Dez 23, 2020 | |
243 | Rosemarie L. | Innsbruck | 6020 | Dez 17, 2020 | |
242 | Wolfgang L. | Innsbruck | 6020 | Dez 16, 2020 | |
241 | Elias Z. | Mieming | 6414 | Dez 16, 2020 | |
240 | Katja H. | Innsbruck | 6020 | Dez 15, 2020 | |
239 | Karin K. | Roppen | 6426 | Dez 15, 2020 | |
238 | Caroline S. | Obsteig | 6416 | Dez 13, 2020 | |
237 | Bruno H. | Pettnau | 6408 | Dez 13, 2020 | |
236 | Johanna S. | Innsbruck | 6020 | Dez 12, 2020 | |
<< < > >> |